
Häufig gestellte Fragen
Bestellen ist kein Muss. Es hilft uns jedoch bei der Planung und trägt zur Nachhaltigkeit bei, da wir so Überproduktion vermeiden. Und am Ende garantiert es dir dein "täglich Brot".
Du kannst deine Produkte in einer unserer zwei Filialen (Frauenplan 8 oder Trierer Straße 46) abholen. Mo–So, 10–17 Uhr.
(kein Mindestbestellwert)
Lieferung Weimar: Mo–So, 10–15 Uhr
(Lieferkosten: 2,60€, kein Mindestbestellwert)
Wir liefern bis zu deiner Haustür.
In Erfurt hast du folgende Optionen:
(keine Lieferkosten, kein Mindestbestellwert)
(keine Lieferkosten, kein Mindestbestellwert)
(25€ Mindestbestellwert, Lieferkosten: 6,30€)
In Jena hast du folgende Optionen:
(keine Lieferkosten, kein Mindestbestellwert)
(25€ Mindestbestellwert, Lieferkosten: 6,30€)
*Wenn du dir die Produkte innerhalb von Weimar liefern lässt, gibt es keine Mindestanzahl an Produkten, welche in deinem Warenkorb sein sollten.
Du kannst dir also auch einfach nur einen Zimtknut nach Hause liefern lassen;)
Das ist kein Problem.
Wenn du das schon im Voraus weißt, kannst du einen selbstbestimmten Ablageort im Kommentarfeld deiner Bestellung festlegen.
Im Falle, dass kein Ablageort vorher vereinbart wurde und wir niemanden antreffen sollten, hängen wir die verpackte Ware an deine Haustür und fahren weiter.
In Erfurt beliefern wir auf Vorbstellung das Clärchen, das Organics am Domplatz und den Landmarkt.
Bei Pickups in Jena und Erfurt und für alle Lieferung hast du die Wahl zwischen Paypal und Abrechnung übers Kundenkonto.
Unserer Brotklappenbox beinhaltet unser saftiges Delikatessbrot, fünf vorgebackene Lütten, zwei vorgebackene Baguettes und unser geliebtes Klappenbrot!
Immer, wenn es uns möglich ist, legen wir großen Wert darauf unsere Rohstoffe regional und direkt vor unserer Haustür zu beziehen.
Unser Getreide wächst rund um das Schloss Tonndorf, welches ca. 12 km von Weimar entfernt ist.
Momentan arbeiten wir sogar daran, die Milchprodukte (wie Joghurt und Kefir), die wir benötigen, selbst zu produzieren und legen die Grundsteine für die Gründung einer Bürgermolkerei in Weimar.
Unser Sortiment wird an die Jahreszeiten angepasst. So findet man zum Beispiel im Winter frischen Grünkohl, Radicchio, etc. auf unseren Stullen und im Sommer arbeiten wir unter Anderem mit leckeren Sonnentomaten, Basilikum und Erbeeren.
Achte dabei bitte immer auf die Sauberkeit deiner Verpackung, dann verwenden unsere Servicekräfte diese gerne.
KONTAKTDATEN
***Zur Einrichtung des Klappenkontos benötigen Sie eine deutsche Bankverbindung. Mit Zusendung Ihrer Daten stimmen Sie der Rechnungsbegleichung durch Lastschrifteinzug zu. Bitte achten Sie zum Monatsanfang auf eine ausreichende Kontodeckung um Gebühren zu vermeiden.***