Masterclass Coffee
Gutschein
Du kannst dich noch nicht für einen Kurstermin festlegen oder möchtest ein BROTKLAPPE Erlebnis zum Verschenken? Kein Problem. Bestelle hier einen Kurs-Gutschein und entscheide dich später für einen passenden Termin.
Die Zustellung erfolgt per Post (zzgl. 2,60€ Lieferpauschale) oder per Abholung im Laden (Frauenplan / Trierer Straße). Wähle dafür einfach die passende Versand- oder Abholart beim Bestellabschluss.
*Hinweis zur Gültigkeit und Einlösung:
Es gilt die gesetzliche Verjährungsfrist von 3 Jahren ab Kaufdatum. Einlösung und Terminauswahl nach Angebot und Verfügbarkeit. Die Gutscheineinlösung und Terminanmeldung erfolgt per Mail an: masterclass@brotklappe.de
Masterclass Coffee
Achtung: Dieser Kurs wird in englischer Sprache durchgeführt!
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
- Anfänger, die lernen möchten, hochwertigen Kaffee zuzubereiten
- Einsteiger-Baristas
- Kaffeeliebhaber
Wer führt den Kurs durch?
Dima Lazarenko
- Über 15 Jahre Erfahrung in der Kaffeebranche
- Barista, Servicetechniker, Trainer an einer Barista-Schule
- Teilnehmer an Latte-Art-Meisterschaften
- Vertriebsmanager für Kaffee und Kaffeezubehör
Zum Kurs
1. Geschichte des Kaffees
Ursprung des Kaffees und interessante Fakten
Arten von Kaffeebohnen
2. Ernte und Aufbereitung der Bohnen
Hauptaufbereitungsmethoden (natural, washed, honey) und Einfluss der Aufbereitung auf den Geschmack.
3. Kaffeeröstung
Röstgrad und Geschmacksveränderungen
Welche Röstung ist die beste?
4. Espresso-Zubereitung
Grundlagen der Extraktion
Verhältnis, Mahlgrad, Tampen
5. Milch und ihre Rolle im Kaffee
Milcharten und Qualität des Milchschaums
Technik des Aufschäumens
6. Latte Art (Grundlagen)
Grundlagen des Milchgießens
Muster: "Herz" und "Tulpe"
Ergebnisse:
- Verständnis des Prozesses der Espresso- und Cappuccino-Zubereitung
- Fähigkeiten im Umgang mit Kaffeezubehör
- Grundlegende Latte-Art-Kenntnisse
Kursdauer: ca. 3 Stunden
Teilnahmegebühr: 150€ pro Person
Gruppengröße: 2-3 Personen
Veranstaltungsort: Restaurant Gretchens, Weimar, Seifengasse 8
Du hast bereits einen Kurs-Gutschein? Zur Einlösung und Anmeldung sende uns bitte eine Mail mit deinem Wunschtermin. Die aktuellen Termine findest du oben in der Auswahlbox.
Kontakt: masterclass@brotklappe.de
Achtung: Dieser Kurs wird in englischer Sprache durchgeführt!
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
- Anfänger, die lernen möchten, hochwertigen Kaffee zuzubereiten
- Einsteiger-Baristas
- Kaffeeliebhaber
Wer führt den Kurs durch?
Dima Lazarenko
- Über 15 Jahre Erfahrung in der Kaffeebranche
- Barista, Servicetechniker, Trainer an einer Barista-Schule
- Teilnehmer an Latte-Art-Meisterschaften
- Vertriebsmanager für Kaffee und Kaffeezubehör
Zum Kurs
1. Geschichte des Kaffees
Ursprung des Kaffees und interessante Fakten
Arten von Kaffeebohnen
2. Ernte und Aufbereitung der Bohnen
Hauptaufbereitungsmethoden (natural, washed, honey) und Einfluss der Aufbereitung auf den Geschmack.
3. Kaffeeröstung
Röstgrad und Geschmacksveränderungen
Welche Röstung ist die beste?
4. Espresso-Zubereitung
Grundlagen der Extraktion
Verhältnis, Mahlgrad, Tampen
5. Milch und ihre Rolle im Kaffee
Milcharten und Qualität des Milchschaums
Technik des Aufschäumens
6. Latte Art (Grundlagen)
Grundlagen des Milchgießens
Muster: "Herz" und "Tulpe"
Ergebnisse:
- Verständnis des Prozesses der Espresso- und Cappuccino-Zubereitung
- Fähigkeiten im Umgang mit Kaffeezubehör
- Grundlegende Latte-Art-Kenntnisse
Kursdauer: ca. 3 Stunden
Teilnahmegebühr: 150€ pro Person
Gruppengröße: 2-3 Personen
Veranstaltungsort: Restaurant Gretchens, Weimar, Seifengasse 8
Du hast bereits einen Kurs-Gutschein? Zur Einlösung und Anmeldung sende uns bitte eine Mail mit deinem Wunschtermin. Die aktuellen Termine findest du oben in der Auswahlbox.
Kontakt: masterclass@brotklappe.de